Review Time
seit fast 10 Jahren Mitglied und nur schlechte Erfahrungen mit Rechtschutz, schlechte Beratung wenn '?berhaupt man die M'?glichkeit h'?tte. Alles schadenmeldungen werden egal wie abgelehnt,Gott sei Dank die Versicherung k'?ndiget bzw. gewechselt. Ich empfehle Ergo auf keinem Fall ,da'? war ein Reinfall.
Ich war bis jetzt sehr zufrieden mit der Ergo, hatte aber noch nie eine gro'?e Rechnung eingereicht.Jetzt habe ich die erste gr'?'?ere Rechnung und habe extra in der Ergo App '?ber den Chat gefragt ob ich sie '?ber das Online Portal oder lieber per Post erreichen soll.Man sagte mir Online, was ich tat.3 Wochen sp'?ter rief ich bei Ergo an, weil ich immer noch nichts geh'?rt hatte.Man sagte mir im Onlineportal sei Post f'?r mich.Die App zeigt nicht an, dass Post da ist.Keine Infos per Mail nichts.Man muss das Postfach auf machen, wo man erst nur alte Nachrichten sieht, auf alle Nachrichten klicken und dann sieht man endlich die neuen Nachrichten. Dort stand dann, das ich alle Unterlagen, die ich Online eingereicht hatte, noch mal per Post schicken soll.Au'?erdem sollte ich ein Formular ausf'?llen.Dieses war aber nicht in der Nachricht.Also habe ich den Jungen Mann wieder angerufen.Er hat das Formular erst mal ge'?ffnet und gelesen, weil er keine Ahnung hatte, was das ist. Er wollte mir das Formular per Mail schicken. Tage sp'?ter bekam ich einen Brief per Post. Mit der selben Nachricht, wie online aber auch ohne Formale. Vielleicht sollte Ergo seine Mitarbeiter nicht nur in Verkauf sondern auch in Abl'?ufe schulen.Ich habe mir das Formular selber gesucht und alles per Post geschickt.Das ist jetzt schon wieder 3 Wochen her.Ich habe die Versicherung, damit meine Z'?hne abgesichert sind und ich keine hohen Rechnungen zahlen muss. Was ich auch nicht kann. Aber jetzt habe ich schon eine Mahnung bekommen und muss ein Kredit aufnehmen, damit ich zahlen kann. Das ist nicht Sinn der Sache und bringt mich richtig in Schwierigkeiten.Jetzt habe ich mich schon mal schlau gemacht ob das rechtens ist. Der Gesetzgeber sagt, dass die Versicherung innerhalb von 4 Wochen zahlen muss oder mindestens einen Abschlag zahlen muss.Danach kann man Verzugszinsen vorderen.Als kleiner Tip:Man soll gleich beim einreichen eine 4 Wochenfrist zur Begleichung oder Abschlag setzen. Dann funktioniert das besser.
Sehr entt'?uschend. Ich habe eine Reiser'?cktrittsversicherung bei ERGO abgeschlossen – und musste meine Reise absagen, weil nach der Buchung im Zielland ein Krieg ausgebrochen ist. Aus Sicherheitsgr'?nden bin ich nat'?rlich nicht geflogen – wer w'?rde in ein Kriegsgebiet reisen?Doch ERGO '?bernimmt in so einem Fall keine Kosten, da ein Krieg laut Bedingungen nicht abgedeckt ist. F'?r mich v'?llig unverst'?ndlich – genau f'?r unvorhersehbare Ereignisse schlie'?t man doch eine Versicherung ab.Ich kann nur empfehlen, sich das Kleingedruckte ganz genau durchzulesen. Ich w'?rde ERGO und Reiser'?cktrittsversicherung generell nicht noch einmal w'?hlen.
Claim your business profile now and gain access to all features and respond to customer reviews.
Einfach, weil’s wichtig ist. Qualität & finanzielle Sicherheit sind unsere Stärke. Schließen Sie jetzt eine Versicherung bei ERGO online ab!
hellofresh.com
flawlessvapeshop.com
balanceofnature.com
splashwines.com
medireva.nl
360training.com
elementvape.com
ticketmaster.co.uk
swansonvitamins.com
toppdf.co