Andreas Brandt

Reviews

Review of Ergo

Schadens-Management absolute Katastrophe

Wenn man Gesch'?digter ist und diese Versicherung als sein Gegen'?ber hat, w'?rde ich bei einem erneuten Schadensfall immer sofort einen Rechtsanwalt Konsultieren. Mir ist eine Dame, die bei der Ergo-Versicherung versichert beim ausparken gegen mein stehendes Fahrzeug gefahren. Die Ergo-Versicherung empfiehlt auf Ihrer Website, dass man Sch'?den ganz unkompliziert '?ber das Schadensformular deren Website melden kann, was ich dann auch direkt am Unfalltag gemacht habe. Nat'?rlich bekommt der Gesch'?digte keine Versandbest'?tigung von den eingegebenen Daten, also habe ich das ganze nochmals mit Screenshots gemacht, damit ich einen Nachweis habe. Als sich nach 3 Tagen immer noch niemand von der Versicherung gemeldet hat (auch keine automatisierte E-Mail, dass meine Schadensmeldung eingegangen ist) habe ich das ganze nochmals ausf'?hrlich mit allen Fahrzeugdaten, Unfalldaten, Unfallhergang sowie ausf'?hrlichen Fotos vom Unfall und vom Schaden per E-Mail an die Ergo-Versicherung geschickt. Wieder keine Antwort von der Ergo-Versicherung (auch keine automatisierte Antwort, wir haben Ihre E-Mail erhalten). Dann nach ca. 10 Tagen kam ein Brief von der Ergo-Versicherung mit einem Formular, wo ich die Unfalldaten etc. eintragen sollte. Hier wurden u. a. auch Daten abgefragt, die nichts mit der eigentlichen Sache zu tun haben und die meines Erachtens auch nicht datenschutzkonform sind. Obwohl ich zu diesem Zeitpunkt bereits 3 Mal alle erforderlichen Daten an die Ergo Direkt geschickt hatte, f'?llte ich das Formular (nur die Schadens relevanten Fragen) ein viertes Mal aus und schickte dies erneut per Einschreiben an diese Versicherung. Da mir nach den bereits gemachten Erfahrung klar war, dass dieser Versicherer die Angelegenheit unn'?tig in die L'?nge zieht habe ich mir einen Kostenvoranschlag von einer ortsans'?ssigen Lackierer machen lassen und habe diesen ebenfalls per Einschreiben an die Ergo-Direkt geschickt. Nach wiederum ca. 8–10 Tagen meldete sich telefonisch ein Schadensgutachter im Auftrag der Ergo Versicherung, der das Fahrzeug begutachten wollte, was ich nat'?rlich abgelehnt habe, da erstens der Versicherung bereits ein ausf'?hrlicher Kostenvoranschlag vorlag und ich zweitens keinen Gutachter akzeptiere, der im Sinne der Versicherung ein Gutachten erstellt. Um es abzuk'?rzen: Die Versicherung hat letztendlich den Kostenvoranschlag willk'?rlich gek'?rzt mit der Begr'?ndung, dass anderer Lackierereien die gleiche Arbeit zu einem g'?nstigeren Preis ausf'?hren k'?nnten. Eigentlich h'?tte ich sp'?testens jetzt einen Rechtsanwalt einschalten sollen. Da mir meine Freizeit aber zu schade ist, um mich mit solchen Leuten noch l'?nger als notwendig zu besch'?ftigen habe ich es gelassen. Ich kann hier leider nur 1 Stern vergeben obwohl diese Versicherung f'?r Ihr nicht vorhandenes oder nicht gelebtes Schadens-Management Minus 10 Sterne verdient h'?tte.

1
Date of experience: Jan 25, 2025

We use cookies to personalize your experience. By continuing to visit this website you agree to our use of cookies

More